Willkommen zur Homepage von Prof. Dr. rer. nat. Günter Ewald

 

Nahtoderfahrungen

Schätzungsweise fünf Prozent der Deutschen haben mindestens einmal nach einem Unfall, bei schwerer Krankheit, bei einer Geburt oder ganz spontan ein außergewöhnliches Erlebnis, das ihr weiteres Leben mit prägt. Oft, aber nicht immer, geschieht es während eines Herzstillstandes. Zu den häufigsten Kennzeichen gehören: Schwebeerlebnis mit Beobachtung des eigenen Körpers (Außerkörpererfahrung, OBE), Lichtvision, oft personalisiert und am Ende eines Tunnels, außerordentliche Glücksgefühle, Lebensfilm, Begegnung mit bereits verstorbenen Freunden oder Verwandten, Enttäuschung über die "Rückkehr" in den kranken Körper, verändertes Leben ohne Angst vor dem Tod. Viele behalten das Erlebnis für sich, weil sie Angst haben, ausgelacht oder gar als hirngeschädigt angesehen zu werden. Für die meisten ist es ein verborgener Schatz, der ihnen neue Lebensperspektive gibt, aber auch mit fast unerträglicher Sehnsucht "zurück ins Licht" verbunden sein kann. Was bedeuten solche Erfahrungen; haben sie etwas mit einem Leben nach dem Tod zu tun? Mit zahlreichen Betroffenen habe ich korrespondiert, versucht, ihnen Hilfestellung zu geben, auch gegenseitiges Kennenlernen zu vermitteln. Ferner bin ich um Klärung von medizinischen und religiösen Grundfragen bemüht und habe darüber geschrieben

 

Auf den Spuren der Nahtoderfahrungen - Gibt es eine unsterbliche Seele?

gebundene Ausgabe bei Butzon Bercker 2011
3. Aufl. Februar 2012, € 16,95

Nahtoderfahrungen üben eine ungeheure Faszination aus, denn sie rufen uns die existenzielle Frage ins Bewusstsein, was nach dem Tod sein wird. Günter Ewald dokumentiert zahlreiche Nahtodberichte, erläutert die Versuche ihrer Deutung und stellt die Frage, inwieweit Nahtoderlebnisse als Hinweis auf eine unsterbliche Seele verstanden werden können. Ausgehend von den modernen Naturwissenschaften, vor allem der Quantenphysik und der Hirnforschung, zeigt Ewald, dass ein Jenseitsglaube innerhalb eines erweiterten Verständnisses unserer Wirklichkeit auch heute gut vertretbar ist.

 

  Leserbesprechung        Gedanken zum Buch

 

 Erhältlich auch als Downloadversion

 

Nahtoderfahrungen

 Nahtoderfahrungen - Hinweise auf ein Leben nach dem Tod?

Taschenbuch bei Topos plus 2008, € 8.90.

Darin finden sich 30 original deutschsprachige Berichte von Nahtoderlebnissen. Die Hälfte der Betroffenen habe ich persönlich kennen gelernt, mit den anderen mich schriftlich ausgetauscht. Kap.II: Medizinische, naturwissenschaftliche und paranormale Aspekte. Kap.III: Nahtoderfahrungen und Religion.

www.toposplus.de

 


3. Aufl. (geändertes Cover, inhaltlich identisch mit den vorangegangenen Auflagen)

 
>Ich war tot< Ein Naturwissenschaftler untersucht Nahtoderfahrungen
Originalausgabe 15.29 EUR
Als Weltbild-Ausgabe 8.95 EUR, Sonderausgabe in einfacher Ausstattung
www.weltbild.de

In 2008 sechs Auflagen (25 000 Exemplare), April 2009 unter den "Top 10 Religion & Spiritualität" bei Weltbild

Immer größer wird die Zahl der Menschen, die davon berichten, dass sie nach einem Todeserlebnis wieder ins Leben zurückgerufen wurden. Sie berichten von grundlegenden Veränderungen ihres Lebensstiles: Sie haben Frieden gefunden, strahlen Frieden aus, unaufdringlich und eher beiläufig, aber überzeugungsstark. Gibt es eine natürliche wissenschaftliche Erklärung für die Erlebnisse von Menschen, die sagen: Ich habe das Jenseits mit eigenen Augen gesehen?

 (geändertes Cover, inhaltlich identisch mit der Ausgabe des Pattloch-Verlages1999)

 

 

Ich freue mich, wenn Sie mir - als Betroffene/r oder Interessierte/r - schreiben:   ewaldfamily@t-online.de

Siehe auch   

 

 

Grenzerlebnisse

 

 

Gehirn - Seele - Quantencomputer

 

 

 

 

Gehirn, Seele und Computer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mitglieder der Wissenschaftlichen. Buchgesellschaft Darmstadt   erhalten das Buch für 34,90 € anstatt für 44,90€

 

 

 
 

Derartige Fragen sind in meinem Beitrag Gehirn, Seele und Computer. Der Mensch im Quantenzeitalter. Wiss. Buchgesellschaft Darmstadt (WBG) 2006,  in die größere Frage eingeordnet, inwiefern man Leben und Geist überhaupt hirnbiologisch verstehen kann, insbesondere mit den Denkmodellen der Computerwelt. Eine besondere Brisanz erhält diese Problemstellung durch die neuerliche Entwicklung der Quantencomputer, die voraussichtlich manche Aufgaben milliardenfach schneller lösen werden als die besten herkömmlichen Rechner. Das Verhältnis von Geist und Materie wird durch diese Entwicklung neu aufgerollt. Insbesondere gewinnt der Mitte des 20. Jahrhunderts geführte Dialog zwischen dem Quantenphysiker Wolfgang Pauli (Nobelpreisträger) und dem analytischen Psychologen Carl Gustav Jung an Aktualität.Nahtoderfahrungen sehe ich in dem größeren Zusammenhang unseres naturwissenschaftlichen und religiösen Weltverständnisses. Welche Beziehung gibt es zwischen beiden? Kann man als kritisch denkender Naturwissenschaftler die Möglichkeit eines Lebens nach dem Tod als real ansehen? Promotion Business - Das Magazin für vernetztes Marketing richtet sich an Geschäftsführer, Marketingentscheider, Produktioner, Agenturen und Markenartikler im deutschsprachigen Europa. Entstanden aus dem rein branchenorientierten Werbeartikel Magazin, umfasst das erweiterte thematische Spektrum von Promotion Business die komplette interdisziplinäre Welt zeitgemäßer Marketingmaßnahmen. Das Magazin für vernetztes Marketing berichtet über aktuelle Entwicklungen in der Kommunikations- und Unternehmenslandschaft: interdisziplinär, breit gefächert, vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen. Immer im Fokus: Trendbeobachtungen, Marktentwicklungen, neue Ansätze in der Werbung, Wissenschaft & Forschung - kurz Themen, die Menschen und Marken bewegen. Kompakter Lesestoff im Lifestyle-Design, sechs Mal im Jahr frisch auf Ihren Schreibtisch. Die Auflage beträgt 30.000 Exemplare.

Vergleiche auch:

• das Interview Ist unser Gehirn Empfänger für Bewusstsein außerhalb seiner selbst? in der online-Zeitschrift psychophysik.com

• den Vortrag Willensfreiheit - Hirnbiologische Illusion oder Wirklichkeit?

• das Interview Bewusstsein, Ich, Selbst erschöpfen sich nicht in Hirnfunktionen in dem Magazin Promotion Business

Stimmen zu dem Buch

 

 

Evolution, Intelligent Design und Kreationismus

Hierzu vgl. den vollen Text eines Vortrags, den ich 2006 für das Katholische Bildungswerk Ostfriesland auf den Inseln Borkum, Juist und Norderney zum Thema 'Schöpfung oder Zufall. Die Evolution auf dem Prüfstand' gehalten habe.

 

Über mein Leben

Geboren 1929 in Steinheim am Main (jetzt Hanau), Studium Mathematik, Physik, Chemie, Philosophie an der Universität Mainz, Promotion und Habilitation in Mathematik, drei Jahre Forschungs- und Lehrtätigkeit in den USA, 1964 Berufung an die neugegründete Universität Bochum, Rektor 1973-75, Mitbegründer eines Sonderforschungsbereiches "Biologische Nachrichtenaufnahme und -Verarbeitung" (DFG). Gastvorlesungen in Rom, Zürich (ETH), Vancouver, Kabul, Santiago (Chile), Valparaiso. - Präsidium Dt. Ev. Kirchentag 1975-89, Kuratorium Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) 1975-95. - Heirat 1976 mit Hanna geb. Claß, Kinder Daniel, Sarah, Anna, Esther (gestorben 1996), David. - Nach meiner Emeritierung 1994 habe ich neben meinen mathematischen Arbeiten den Schwerpunkt auf die oben genannten Themen verlegt.

 

Publikationen:

Vier Fachbücher und etwa 50 Zeitschriftenbeiträge in Mathematik
Der Mensch als Geschöpf und kybernetische Maschine 1971 (Erhältlich bei Amazon )
Die Physik und das Jenseits 1998 (Erhältlich bei Amazon )
'Ich war tot'. Ein Naturwissenschaftler untersucht Nahtoderfahrungen 1999 (Neuausgabe 2008 Erhältlich bei Amazon)
Gibt es ein Jenseits-Auferstehungsglaube und Naturwissenschaften? 2000  (Erhältlich bei Amazon)
An der Schwelle zum Jenseits 2001 (Erhältlich bei Amazon )
Gehirn, Seele und Computer - Der Mensch im Quantenzeitalter 2006   ( Erhältlich bei Amazon)
Nahtoderfahrungen - Hinweise auf ein Leben nach dem Tod? 2006   (Erhältlich bei Amazon  )
Auf den Spuren der Nahtoderfahrungen - Gibt es eine unsterbliche Seele? 2011 (Erhältlich bei Amazon als Buch oder Downloadversion )

Impressum