alt

Raimond Lachner / Denis Schmelter

Nahtoderfahrungen. Eine Herausforderung für Theologie und Naturwissenschaft

Lit Verlag (25. Juli 2013) ISBN-10: 3643122462, ISBN-13: 978-3643122469, Preis: 19,90

Amazon: Nahtoderfahrungen: Eine Herausforderung für Theologie und Naturwissenschaftalt

 

Durch die aktuellen Forschungsergebnisse zu Nahtoderfahrungen sind Theologie und Naturwissenschaft neu herausgefordert. Die Theologie hat das eschatologische Wirklichkeitsverständnis des christlichen Glaubens vernunftgemäß zu verantworten. Es bedarf einer stimmigen Konzeptualisierung des Leib-Seele Verhältnisses und eines Gottesbildes, das den beeindruckenden Zeugnissen menschlicher Grenz- und Transzendenzerfahrungen gerecht wird. Auf einem interdisziplinäen Symposion an der Universtität Vechta haben sich die Autoren des vorliegenden Bandes dieser Herausforderung gestellt.

 

Inhalt:

Joachim Nicolay: Nahtoderfahrungen. Eine Herausforderung für die Theologie?
Günter Ewald: Nahtoderfahrungen und naturwissenschaftliche Weltbilder
Wilfried Kuhn: Rätsel Nahtoderfahrung. Neurobiologische Erklärungsmodelle und ihre Grenzen
Eckart Ruschmann: Anthropologische und ontologische Deutungshorizonte für das Verständnis von Nahtoderfahrungen
Raimond Lachner: Trennung der Seele vom Leib? Die Entwicklung des christlichen Todesverständnisses in der Dogmengeschichte
Klaus Müller: Eschatologie und der Panentheistic Turn. Nahtoderfahrungen im Kontext der aktuellen Theismuskritik
Denis Schmelter: Fundamentaltheologische Überlegungen zur eschatologischen Relevanz von Nahtoderfahrungen
Alois Serwaty: Nahtoderfahrung. Anmerkungen zur Bedeutung einer spirituellen Erfahrungsdimension