Schnittstelle Tod: Aufbruch oder Ende - Kontakte oder Hirngespinste?"
Tagungsband mit den Vorträgen auf der gleichnamigen Tagung am 9. November 2019 in Aachen
Diese Veranstaltungsreihe wird jährlich von Prof. Dr. van Laack durchgeführt.
Er hat zahlreiche Publikationen zum Thema Nahtoderfahrungen veröffentlicht, die auf seiner Website www.vanLaack-Buch.de zu finden sind.
ISBN 978-3-936624-51-9
>>> vgl. auch hier: Amazon
Taschenbuch (SC), 164 S. (2020), 15,00 €
Am 9. November 2019 fand erneut die seit nunmehr 10 Jahren im Dreiländereck Aachen etablierte und sehr geschätzte Tagung zu Nahtoderfahrungen (NTE) und der Thematik „Tod im Allgemeinen“ mit dem Serientitel „Schnittstelle Tod“ statt. Stets geht es dabei um die entscheidende Frage, ist unser Tod tatsächlich auch unser definitives Ende oder gibt es vielleicht doch noch etwas ‚danach’?
Darüber referierten wieder Naturwissenschaftler, Theologen, Philosophen und Mediziner genauso wie NTE-Betroffene sowie auch Vertreter esoterischer Gruppen.
Entscheidend sind allein Plausibilität und Authentizität, mit der sie ihre Argumente und durchaus oft polarisierenden Überzeugungen vorbringen. Gerade diese Vielfalt hat die Aachener Seminarreihe bisher immer sehr positiv ausgezeichnet.
Das letztjährige Symposium trug den Untertitel „Aufbruch oder Ende – Kontakte oder Hirngespinste?“ Mit dem dazu nun vorliegenden Tagungsband sind Sie einmal mehr herzlich eingeladen, sich mit dem uns alle sicher existenziell berührenden Themenkreis intensiv und aus verschiedenen Blickwinkeln auseinanderzusetzen und sich über den aktuellen Stand der Forschungen zu informieren.
Referenten und Mitautoren ...
Evelyn Elsaesser
Genf (Schweiz): NTE-Forscherin, Buchautorin, IANDS-Koordinatorin für Europa
Prof. Dr. Dr. Wilfried Kuhn
Schweinfurt: Chefarzt Neurologie an der Leopoldina in Schweinfurt, NTE-Forscher, Hochschullehrer
Prof. Dr. Dr. Walter von Lucadou
Freiburg: Psychologe & Physiker, Lehrstuhlinhaber Parapsychologie & Leiter der Parapsychologischen Beratungsstelle der Universität
Constant Michielsens
Rupelmonde (Belgien): ehem. Personalchef & Vorsitzender von Limen-IANDS Flandern, NTE-Betroffener
Dr. Joachim Nicolay
Lemberg: Theologe, Psychologe, NTE-Forscher, Vorsitzender N.NTE
Prof. Dr. Enno E. Popkes
Kiel: Lehrstuhlinhaber für evang. Theologie an der Kieler Universität, Thanatologe
Elke Schneider
Troisdorf/Spich: Mediale Künstlerin, geistig mediale Heilerin
Prof. Dr. Walter van Laack
Aachen: Facharzt, NTE-Forscher, Hochschullehrer, Buchautor