Phänomenologie und Auswirkungen von spontanen Nachtod-Kontakten

Eine Zusammenfassung von Evelyn Elsaesser der bisherigen Forschungsergebnisse einer mehrsprachigen Fallstudie zum Thema Nachtodkontakte (kurz: NTK)

>>> PDF-Datei der Zusammenfassung <<<


Fragebogen zu Nachtodkontakten jetzt auch auf Deutsch

Am 2.8.2022 erreicht folgende Mail von Professor Dr. Enno Pokes unser Netzwerk:

"Liebe Freunde der Kieler Akademie für Thanatologie,
anbei sende ich Ihnen den Link zu einer Umfrage zu Nachtodkontakten, die von Evelyn Elsässer, Prof. Dr. Chris Roe und weiteren Kolleg*innen konzipiert wurde und die nun auch auf Deutsch verfügbar ist. Ich selbst stehe für Rückfragen zur Verfügung: https://www.kiath.de/forum/topic/umfrage-zu-nachtod-kontakten/. Sie können diesen Hinweis gerne an alle Personen weiterleiten, die sich dafür interessieren.
Liebe Grüsse von Enno Edzard Popkes. 

Prof. Dr. Enno Edzard Popkes
Professur für Geschichte und Archäologie des frühen Christentums und seiner Umwelt
Institut für Neues Testament und Judaistik
Theologische Fakultät Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Leibnizstraße 4, D-24118 Kiel
"