Netzwerk Nahtoderfahrung e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Wissenschaftl. Beirat
    • Satzung
    • Antrag Mitgliedschaft
    • Presseanfragen
    • Ansprechpartner
    • Formulare und Infos
    • Günter Ewald
  • Nachrichten
  • Newsletter
    • Freies Archiv
  • Tagungsbände
  • Literatur
    • Klassiker
    • Buchbesprechungen
    • Literaturempfehlungen
    • Fachbeiträge
  • NTE in der Kunst
  • Nah-Tod-Erfahrung (NTE)
    • NTE-Forschung
      • Phys.-naturphil. Grundl.
      • Neurobiol. u. Hirnforsch.
      • Psychol. u. Psychiatrie
      • Theologie
    • Nahtoderlebnisse
      • Berichte über NTE
    • NTE und Medien
      • Radio
      • TV
      • Internet
      • Print
      • Andere
    • NTE & Uni
      • KAT
      • Ringvorlesungen CAU Kiel
      • Uni Kiel auf YouTube
      • Hospiz
  • Häufige Fragen
  • Veranstaltungen
    • Seminare und Tagungen
    • Veranstaltungsliste
    • Veranstaltungsarchiv
    • Mitgliederversammlung
  • lokale Gruppen
    • Deutsche Gruppen
    • Europäische Gruppen
    • IANDS USA
  • Links
  • Forum
    • Forum-Anleitung

Neue Informationen

  • IANDS-Symposium Mind and Brain - Gregor Bauer Mai 2022
  • 2. Münchner Nahtod-Kongress
  • Keine Angst vor dem Sterben - Rezension von H.W. Stahl
  • 11. Internationale APS Kongress am 01.05.2022
  • Berlin Brain Summit 31.5.- bis 2.6.22
  • Aufruf zur Teilnahme an einer Umfrage
  • Neuer Vorstand im Netzwerk Nahtoderfahrung e.V.
  • Aufruf Kooperation zur Kooperation mit Hospizbewegung
  • Aktuelle Seite:  
  • Netzwerk Nahtoderfahrung e.V.
  • Nah-Tod-Erfahrung (NTE)
  • NTE & Uni
  • KAT

Kieler Akademie für Thantologie (KAT)

Hier finden sie einen interaktiven* YoutTube-Kanal der Kieler Akademie für Thanatologie mit Vorträgen von Professor Dr. Enno Edzard Popkes zum Thema der Thanatologie. Dieser Kanal wird fast täglich aktualisiert. Die Kieler Akademie für Thantologie ist der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel angeschlossen.

* "interaktiv" bedeutet, dass die Besucher Kommentare abgeben und dadurch eine sachliche Diskussion zum Thema anstoßen können. Diese Interaktion ist ausdrücklich erwünscht. Die Diskussion lebt von konträren, begründeten Ansichten. Ein respektvoller Umgang miteinander wird hierbei als selbstverständlich erwartet.

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie KAT
Titel Zugriffe
Subjektive Einschätzungen 1: Struktur, Themen und Diskussionsimpulse Zugriffe: 1279
Leitgedanken: Die Geschichte des frühen Christentums Zugriffe: 1150
Einführung: Die Geschichte des frühen Christentums und Thanatologie Zugriffe: 1209
IMG_0330.jpg
spruch017.png

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationsblatt Datenschutz Fußzeile
  • Haftungsausschluss

Nach oben

© 2022 Netzwerk Nahtoderfahrung e.V.