Viele der früheren Tagungsbände, die im Santiago-Verlag erschienen sind, sind seit Schließung des Verlages 2019 inzwischen vergriffen. Der Verlag hat dem Netzwerk-Nahtoderfahrung freundlicherweise seine Restbestände überlassen. Wenn Sie ein Buch benötigen, dass vergriffen ist, können Sie bei uns im Verein nachfragen:
Jochim Nicolay - E-Mail-Adresse:
Tagungsband 2018
Nahtoderfahrung - Religion und christlicher Glaube
Nahtoderfahrung - Religion und christlicher Glaube
Tagungsbeiträge 2018
Santiago Verlag, ISBN 978-3-937212-79-1, 173 Seiten, 15 Euro
Aus dem Inhalt:
Nahtoderfahrungen stellen für den Glauben eine Herausforderung, aber auch eine Chance dar, weil sie die Erfahrungsdimension wieder ins Bewusstsein rücken. Es finden sich viele Gemeinsamkeiten mit christlichen Grundüberzeugungen. Trotzdem lassen sie sich keiner bestimmten Religion zuordnen. Sie müssen vielmehr als eine der Quellen betrachtet werden, die die Entstehung von Religionen beeinflusst haben.
Das Buch ist 2018 aus einer Tagung des Netwerk-Nahtoderfahrung e.V. hervorgegangen.
Bestellbar bis zum 1.November 2019 beim SANTIAGO VERLAG:
Santiago-Verlag
Joachim Duderstadt e.K.
Asperheide 88
47574 Goch
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: + 49 (0) 2827 5843
Fax: + 49 (0) 2827 5842
Tagungsband 2017
Nahtoderfahrung und Heilung
Joachim Nicolay (Hg)
Nahtoderfahrung und Heilung- Das tzherapeutische Potenzial der NTE
Santiago Verlag, ISBN 978-3-937212-77-7, 192 Seiten, 15 Euro
In diesem Band wenden wir uns den heilenden Kräften der Nahtoderfahrungen zu. Immer wieder werden Berichte bekannt, die von Spontanheilungen sprechen. Plötzlich und unerklärlich genesen Menschen nach einer Nahtoderfahrung von schweren Krankheiten.
Aber wie belastbar sind diese Aussagen?
Halten Sie einer kritischen medizinischen Analyse stand?
In anderen Berichten werden dagegen seelische Heilungen geschildert. Menschen, die an Minderwertigkeitsgefühlen, Schuldgefühlen und Identitätsproblemen gelitten haben, berichten, dass sie ihre Ganzheit wiedergefunden haben. Die Nachwirkungen unterstreichen den außergewöhnlichen Charakter der Erlebnisse, die aber auch eine Schattenseite haben. Das Leben mit einer Nahtoderfahrung kann mit einer psychischen und mentalen Umorientierung einhergehen, die den Charakter einer spitituellen Krise annehmen kann, so dass therapeutische Hilfe nötig wird.
Aus dem Inhalt:
Tagungsband 2015/2016
Nahtoderfahrung und Lebensrückblick
Joachim Nicolay (Hg)
Nahtoderfahrung und Lebensrückblick - Erlebnisberichte - Deutungen - Ethische Impulse
Santiago Verlag, ISBN 978-3-937212-71-5
Zu einem Lebensrückblick kann es kommen, wenn sich Menschen in Todesnähe befinden. Das muss nicht unbedingt heißen, dass man bereits im Sterben liegt. Es reicht auch, wenn man sich nur in Todesgefahr befindet. Bergsteiger berichten darüber, die einen Absturz im Gebirge überlebt haben. Zwei Grundformen lassen sich unterscheiden. Da ist einmal der klassische Lebensfilm, bei dem die Menschen wie Zuschauer auf Szenen ihrer Vergangenheit blicken. Noch interessanter und aufschlussreicher sind Erfahrungen, in denen sich die Personen kritisch mit ihrem Leben auseinandersetzen und es bewerten. Das ist die sogenannte Lebensrevision.
Lebensrückblicke sind ein rätselhaftes Phänomen. Wie bei Nahtoderfahrungen insgesamt hat die Suche nach Erklärungen bisher zu keinem befriedigenden Ergebnis geführt. Was beim Lesen der Berichte, die in diesem Buch enthalten sind, jedoch klar hervortritt, ist ein veränderter Bewusstseinszustand, der für die betroffenen Menschen eine bedeutsame Funktion erfüllt. Das Buch ist aus einer Tagung des Netzwerk-Nahtoderfahrung hervorgegangen. Es hat vier Schwerpunkte:
Tagungsband 2013/2014
Nahtoderfahrung und Religion
Joachim Nicolay (Hg)
Nahtoderfahrung und Religion - Beiträge aus Theologie, Philosophie und Medizin
Santiago Verlag, ISBN 978-3-937212-60-9
Neue Forschungsergebnisse unterstreichen den Stellenwert von Nahtoderfahrungen. Das zeigt der Beitrag von Torsten Passie in diesem Band. Prof. Passie ist ein
international anerkannter Experte für ekstatische Erlebnisse, die durch Medikamente hervorgerufen werden. Er stellt "Die Nahtoderfahrung als Prototyp ekstatischer Erfahrungen" vor.
In den weiteren Beiträgen des Buches wird die Schnittstelle zwischen Religion und Nahtoderfahrungen beleuchtet:
Tagungsband 2012
Nahtoderfahrungen und Bewusstseinsforschung
Alois Serwaty und Joachim Nicolay (Hg.)
Nahtoderfahrungen und Bewusstseinsforschung - Argumente für ein anderes Menschenbild
Tagungsband 2012
Santiago Verlag, Goch, ISBN 978-3937212-55-5, 270 Seiten, € 19,50
Amazon: Nahtoderfahrungen und Bewusstseinsforschung: Argumente für ein neues Menschenbild
Welche Relevanz haben Nahtoderfahrungen für die Bewusstseinsforschung? Ihre Bedeutung liegt darin, dass sie nicht vereinbar sind mit Versuchen, den menschlichen Geist auf Hirnfunktionen zu reduzieren. Sie stellen ein verkürztes Menschenbild in Frage.
Alois Serwaty und Joachim Nicolay (Hrsg.)
Impulse für das Leben aus Nahtoderfahrungen
Tagungsband 2011
Santiago Verlag 2012, ISBN 978-3-937212-53-1
ca. 260 Seiten, € 17,50
Amazon: Impulse für das Leben aus Nahtoderfahrungen
In diesem Band werden Nahtoderfahrungen nicht auf den Tod bezogen, sondern auf den Wert und die Bedeutung befragt, die sie für das Leben der Menschen haben. Nahtoderfahrene berichten von weitreichenden Auswirkungen ihrer Erlebnisse. Aber inwieweit kann auch jemand, der selbst kein solches Erlebnis hatte, von Nahtoderfahrungen profitieren? Welche spirituellen Impulse kann man aus ihnen ableiten? Wie können sie für den Unterricht genutzt werden? Eignen sie sich zur Suizidprävention?
Der Band erhält einen besonderen Stellenwert, da er neue und eindrucksvolle Erfahrungsberichte aus dem islamischen Kulturkreis enthält. Inhalt:
Serwaty/Nicolay (Hg.)
Nahtoderfahrung – Neue Wege der Forschung
Tagungsband 2008 des N.NTE
Santiago Verlag; Goch ISBN 978-3-937212-30-
Preis: 17,50 €
Amazon: Nahtoderfahrung - Neue Wege der Forschung: Tagungsbeiträge 2008
In der Nahtod-Forschung tut sich etwas. Neue prospektive Studien erweitern unser Wissen und lassen die Frage nach dem Verhältnis von Gehirn und Geist in einem neuen Licht erscheinen. Reduktionistische, medizinische und neurobiologische Erklärungen nach dem Motto „Nahtoderfahrungen sind nichts anderes als…“ erscheinen zumindest als voreilig. Inzwischen werden auch die Fortschritte der interkulturellen Nahtod-Forschung sichtbar. Studien aus vielen Ländern, darunter China und Japan, legen nahe, dass Nahtoderfahrungen ein überindividuelles, kulturübergreifendes Erlebnismuster darstellen. Auch aus Ländern des Islam liegen Berichte vor.
Alois Serwaty/Joachim Nicolay (Hg.)
Begegnung mit Verstorbenen? - Beiträge aus Wissenschaft und Therapie zu einem tabubesetzten Thema
2011 Santiago Verlag, 255 Seiten, Paperback; ISBN 978-3-937212-49-4-7, 19,50 €
Bestellungen über den Buchhandel oder das N.NTE
Studien zeigen: Eine große Anzahl von Menschen berichten über Erlebnisse mit Verstorbenen, die ihnen wie authentische Begegnungen vorkommen. Die anerkannte Schweizer Autorin Evelyn Elsaesser-Valarino gibt einen Überblick über den Stand der internationalen Forschung zu sogenannten Nachtodkontakten.
Alois Serwaty/Joachim Nicolay (Hg.)
Nahtod und Transzendenz - eine Annäherung aus Wissenschaft und Erfahrung
2007 Santiago Verlag, 188 Seiten, Paperback; ISBN 978-3-937212-22-7 15,- €
Bestellungen über den Buchhandel oder das N.NTE
Amazon: Nahtod und Transzendenz: Eine Annäherung aus Wissenschaft und Erfahrung
Der Band dokumentiert die folgenden Beiträge von Betroffenen und Fachleuten aus der Medizin, der Psychologie, der Theologie und der Naturwissenschaft von einer Tagung an der LVHS Freckenhorst bei Münster im Frühjahr 2007
Weiterlesen: Nahtod und Transzendenz - eine Annäherung aus Wissenschaft und Erfahrung
Serwaty / Nicolay (Hg.)
Begegnung mit Gott? - Nahtoderfahrung und Mystik
Tagungsband 2009 des N.NTE
Santiago Verlag Goch ISBN 978-3-937212-41-8;
Preis: Eur 20,00
Amazon: Begegnung mit Gott?: Nahtoderfahrung und Mystik
Mit Mystik verbindet man meist große Gestalten der Vergangenheit - Menschen wie Meister Eckhart oder Theresa von Avila. Aber auch heute leben viele Mystiker in der Welt, normale Menschen, die überzeugt sind, in einem spirituellen Erlebnis einer göttlichen Wirklichkeit begegnet zu sein. In diesem Buch sprechen sie über ihre Erfahrungen und schildern, wie diese ihr Leben verändert haben.
Weiterlesen: Begegnung mit Gott? - Nahtoderfahrung und Mystik
Georg Souvignier (Hg.)
Durch den Tunnel - Nahtoderfahrungen interdisziplinär betrachtet
2007 Santiago Verlag, 188 Seiten, Paperback; ISBN 978-3-937212-21-0
Amazon: Durch den Tunnel: Nahtoderfahrungen interdisiplinär betrachtet
Der Band fasst die Beiträge der gleichnamigen Tagung an der Akademie Aachen zusammen. Es kommen Betroffene und Wissenschaftler aus Psychologie, Neuropsychologie, Palliativmedizin, Theologie und Mathematik zu Wort.
Weiterlesen: Durch den Tunnel - Nahtoderfahrungen interdisziplinär betrachtet